
Bildschirmanzeige auf dem Mac optimieren
Folge den folgenden Lösungsvorschlägen, wenn du bei der Arbeit auf deinem Mac Schwierigkeiten hast, bestimmte Objekte auf dem Bildschirm zu sehen oder zu erkennen.
Darstellungseinstellungen für den Schreibtisch auf dem Mac ändern
Transparenz des Schreibtisches reduzieren: Wähle Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“. Klicke auf „Bedienungshilfen“, auf „Anzeige“ und wähle „Transparenz reduzieren“. Die transparenten Bereiche des Schreibtischs und der App-Fenster werden grau hinterlegt.
Einfacheren Bildschirmhintergrund auswählen: Wähle Menü „Apple“ > „Systemeinstellungen“, klicke auf „Schreibtisch & Bildschirmschoner“
, klicke auf „Schreibtisch“ und durchsuche die Ordner mit den Bildern auf der linken Seite und wähle rechts einen einfacheren oder einfarbigen Hintergrund aus.
Ränder dunkler darstellen: Wähle Menü „Apple“ > „Systemeinstellungen“, klicke auf „Bedienungshilfen“
, auf „Anzeige“, dann auf „Display“ und wähle die Option „Kontrast erhöhen“. macOS reduziert dann automatisch die Transparenz und stellt die Rahmen von Tasten, Feldern und anderen Objekten auf dem Bildschirm deutlich sichtbarer dar.
Dunkles Aussehen verwenden: Wähle Menü „Apple“ > „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Allgemein“
und danach auf die Darstellung „Dunkel“. Du kannst die Akzent- und Auswahlfarben ändern.
Farben umkehren: Wähle Menü „Apple“ > „Systemeinstellungen“. Klicke auf „Bedienungshilfen“
, auf „Anzeige“, dann auf „Display“ und wähle die Option „Farben umkehren“. Wenn du Night Shift aktivierst, wird die Option „Farben umkehren“ automatisch deaktiviert.
Farben nachts besser sehen: Verwende Night Shift, um die Farben auf dem Bildschirm wärmer zu machen.
Differenzieren oder Farben abschwächen: Wende Farbfilter an oder färbe den gesamten Bildschirm ein.
Zeiger leichter erkennbar machen: Wähle Menü „Apple“ > „Systemeinstellungen“. Klicke auf „Bedienungshilfen“
, auf „Anzeige“ und dann auf „Zeiger“. Du kannst die Größe und Farbe des Zeigers ändern.
Text auf dem Mac vergrößern
E-Mail-Text in Mail vergrößern: Wähle „Mail“ > „Einstellungen“ in Mail, klicke auf „Schrift & Farbe“, klicke neben „Schrift für E-Mails“ auf „Auswählen“ und wähle im Fenster „Schriften“ eine Schriftgröße aus.
Nachrichtentext in Nachrichten vergrößern: Wähle „Nachrichten“ > „Einstellungen“, klicke auf „Allgemein“ und bewege den Regler „Textgröße“ nach rechts.
Text in anderen Apps vergrößern: In vielen Apps kannst du die Schriftgröße mit den Tastenkombinationen „Befehl (⌘)-Plus (+)“ beziehungsweise „Befehl (⌘)-Minus (–)“ anpassen. Wenn diese Befehle nicht funktionieren, sieh in den Einstellungen der App nach.
Symbole und andere Objekte auf dem Mac vergrößern
Symbole und Symboltext auf dem Schreibtisch vergrößern: Klicke bei gedrückter Taste „ctrl“ auf den Schreibtisch, wähle „Darstellungsoptionen einblenden“ und bewege den Regler für die Symbolgröße nach rechts. Klicke auf das Einblendmenü „Textgröße“ und wähle eine Textgröße aus.
Symbole und Text im Finder vergrößern: Wähle ein Objekt im Finder aus und wähle „Darstellung“ > „Darstellungsoptionen einblenden“. Die verwendete Darstellung legt fest, auf welche Weise du den Text vergrößern kannst.
Symboldarstellung: Bewege den Regler „Symbolgröße“ nach rechts. Klicke auf das Einblendmenü „Textgröße“ und wähle eine Textgröße aus.
Listendarstellung: Wähle rechts neben „Symbolgröße“ einen höheren Wert für die Symbolgröße aus. Klicke auf das Einblendmenü „Textgröße“ und wähle eine Textgröße aus.
Spaltendarstellung: Klicke auf das Einblendmenü „Textgröße“ und wähle eine Textgröße aus. Du kannst die Symbolgröße nicht ändern.
Galeriedarstellung: Wähle den höchsten Wert für die Miniaturgröße aus. Du kannst keine Textgröße auswählen.
Objekte in Seitenleisten vergrößern: Wähle Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Allgemein“. Wähle anschließend „Groß“ im Einblendmenü „Größe der Seitenleistensymbole“. Symbole und Text in den Seitenleisten von Apps wie Mail und Finder werden größer angezeigt.
Zoomfunktion auf dem Mac verwenden
Bildschirm heranzoomen: Wähle „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Bedienungshilfen“und danach auf „Zoomen“.
Wenn „Tastaturkurzbefehle zum Zoomen verwenden“ aktiviert ist, kannst du einzoomen (drücke „Wahl-Befehl-Gleichheitszeichen“), auszoomen (drücke „Wahl-Befehl-Minuszeichen“) oder schnell zwischen den beiden Einstellungen wechseln (drücke „Wahl-Befehl-8“).
Wenn „Zoomen: Scroll-Geste mit diesen Sondertasten“ ausgewählt ist, kannst du vergrößern, indem du die Taste „ctrl“ (oder eine andere Sondertaste) gedrückt hältst und mit zwei Fingern auf dem Trackpad nach oben streichst.
Verwende das Einblendmenü „Zoomstil“, um den Zoom anzupassen. Du kannst auswählen, ob der gesamte Bildschirm, ein Bildausschnitt oder nur der Bereich vergrößert werden soll, in dem sich der Zeiger befindet. Um zusätzliche Optionen für den ausgewählten Zoomstil festzulegen, klicke auf „Erweitert“.
Objekt unter dem Mauszeiger einzoomen: Wähle im Menü „Apple“ > „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Bedienungshilfen“
. Klicke dann auf „Zoomen“ und wähle „Schwebenden Text aktivieren“. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von schwebendem Text.
Einzoomen auf Webseiten: Wähle in Safari „Darstellung“ > „Vergrößern“ oder drücke „Befehl (⌘)-Plus (+)“. Du kannst wiederholt auf „Vergrößern“ klicken oder „Befehl (⌘)-Plus (+)“ drücken, um die Vergrößerung zu verstärken. Wenn nur der Text und nicht die Bilder vergrößert werden soll, wähle „Nur Text zoomen“ aus.
Einzoomen bei PDF-Dateien, Bildern und Webseiten: Du kannst mit einer einfachen Geste ein- und auszoomen, sofern deine Maus bzw. dein Trackpad dies unterstützt. Wähle dazu Menü „Apple“ > „Systemeinstellungen“, klicke entweder auf „Maus“
> „Zeigen und Klicken“ oder auf „Trackpad“
> „Scrollen und Zoomen“ und wähle „Intelligentes Zoomen“ aus. Danach kannst du durch Doppeltippen ein- und einzoomen – bei der Maus durch Doppeltippen mit einem Finger, beim Trackpad durch Doppeltippen mit zwei Fingern.