
Fotos und Videos auf dem Mac ausblenden
In der App „Fotos“ auf dem Mac kannst du Fotos ausblenden, die nicht angezeigt werden sollen. Die ausgeblendeten Fotos verbleiben in deiner Mediathek und du kannst sie später wieder einblenden.
Fotos vorübergehend ausblenden
Öffne die App „Fotos“
auf deinem Mac.
Klicke in der Seitenleiste auf „Mediathek“ und wähle dann das Foto oder die Fotos aus, die du ausblenden möchtest.
Wähle „Bild“ > „[Anzahl] Fotos ausblenden“ und klicke dann auf ausblenden.
Die ausgewählten Fotos werden aus der Ansicht ausgeblendet; sie werden aber nicht gelöscht.
Ausgeblendete Fotos einblenden
Öffne die App „Fotos“
auf deinem Mac.
Klicke in der Seitenleiste auf „Mediathek“ und wähle dann „Darstellung“ > „Fotoalbum ‚Ausgeblendet‘ einblenden“.
Das Album „Ausgeblendet“ wird in der Seitenleiste unter „Sonstige“ angezeigt. Wenn das Album „Ausgeblendet“ gesperrt ist, kannst du Touch ID verwenden oder dein Passwort eingeben, um es zu entsperren.
Wähle die Fotos aus, die du einblenden willst, und wähle dann „Bild“ > „[Anzahl] Fotos einblenden“.
Album „Ausgeblendet“ ein- oder ausblenden
Das Album „Ausgeblendet“ ist standardmäßig gesperrt und ausgeblendet. Du kannst es zulassen, dass sie im Bereich „Sonstige“ erscheinen und sie jederzeit wieder ausblenden.
Öffne die App „Fotos“
auf deinem Mac.
Klicke in der Seitenleiste auf „Mediathek“ und führe dann einen der folgenden Schritte aus:
Album „Ausgeblendet“ unter „Sonstige“ einblenden: Wähle „Darstellung“ > „Fotoalbum ‚Ausgeblendet‘ einblenden“.
Die Sammlung „Ausgeblendet“ wird in der Seitenleiste angezeigt. Wenn das Album „Ausgeblendet“ gesperrt ist, kannst du Touch ID verwenden oder dein Passwort eingeben, um es zu entsperren.
Album „Ausgeblendet“ ausblenden: Wähle „Darstellung“ > „Fotoalbum ‚Ausgeblendet‘ ausblenden“.
Wenn du nicht möchtest, dass für das Album „Ausgeblendet“ ein Passwort oder Touch ID zum Entsperren erforderlich ist, kannst du diese Einstellung ändern. Weitere Information findest du unter Fotos-Einstellungen.